Wir möchten Sie auf diesem Weg auf die für EthnologInnen interessanten Vorträge, Workshops, Konferenzen hinweisen, die im Semester stattfinden. Ab jetzt werden wir Ihnen hier einmal im Monat ein update dieser Veranstaltungen zum Download bereitstellen.
Falls Sie montags zum Wochenbeginn erfahren wollen, was Interessantes am Kölner Institut in dieser Woche passiert, dann abonnieren Sie doch unseren DoSCA-Newsletter !
Vorträge, Workshops, Konferenzen im Ergänzungsmodul anrechnen lassen
Sie können für ausgewiesenen Online-Vorträge, Online-Workshops, Online-Konferenzen etc. wieder Punkte einsammeln und jeweils auf unserem sog. "Laufzettel" quittieren lassen.
Haben Sie insgesamt 14 Punkte eingesammelt, dann können Sie sich dafür 3 LP im Ergänzungsmodul BA EM3 oder MA EM4ab anerkennen lassen. Sie müssen nicht alle 14 Punkte in einem Semester einsammeln, sondern können über mehrere Semester hinweg Vorträge etc. auf dem Laufzettel quittieren lassen. Allerdings ist damit ein Pflichtprogramm verbunden:
- Es müssen mindestens 4 Veranstaltungen der After Lunch Lecture "60 Minutes" besucht werden
- Es müssen mindestens 2 Veranstaltungen der Vortragsreihe "Berufspraxis für EthnologInnen" besucht werden
Wir hoffen, Sie zahlreich bei den ausgewiesenen Veranstaltungen begrüßen zu können
Zuständig für diese Anerkennung ist Annika Benz: